Hallo, ich bin Bastian - und zeige Ihnen, wie Sie Ihren Hauskredit optimal planen.
Mit 30 habe ich mir meine erste Immobilie gekauft. Dabei habe ich gelernt: Die richtige Vorbereitung entscheidet über Tausende von Euro! Auf dieser Seite teile ich mein Wissen und stelle Ihnen kostenlose Tools zur Verfügung.
Warum ein Hauskreditrechner unverzichtbar ist
Niedrige Zinsen machen Immobilien attraktiv - aber nur, wenn Sie Ihre Finanzierung richtig planen. Ein Hauskreditrechner zeigt Ihnen binnen Minuten:
Egal ob Neubau oder Bestandsimmobilie: Investieren Sie Zeit in die Vorbereitung. Der Rechner unten gibt Ihnen erste Orientierung – für die finale Entscheidung empfehle ich immer eine unabhängige Beratung bei Spezialisten wie Interhyp oder Dr. Klein.
Ein eigenes Haus ist teuer. Es können Kostenpunkte aufkommen, welche man als Vermieter weniger zwingend auf seiner Checkliste hat. Dies beginnt mit einmaligen Kaufnebenkosten. Aber auch langfristige Belastungen sind höher als viele Nochmieter einkalkulieren.
Grundsatz: Je mehr Eigenkapital, desto günstiger wird Ihr Hauskredit. Eine höhere Eigenkapitalquote senkt sowohl die monatliche Rate als auch den Effektivzins deutlich.
Die wichtigsten Entscheidungskriterien:
Nutzen Sie den Hauskreditrechner, um verschiedene Eigenkapital-Szenarien durchzuspielen. Schon 10.000 Euro mehr oder weniger können die Konditionen spürbar verändern.
Planen Sie Ihre Finanzierung nicht zu knapp. Als Hauseigentümer kommen unvorhergesehene Kosten auf Sie zu, die nicht alle über Versicherungen abgedeckt sind:
Faustregel: Behalten Sie mindestens 3-6 Monatsausgaben als Notreserve zurück, bei älteren Immobilien sogar mehr.
Seien Sie ehrlich bei der Analyse Ihrer laufenden Kosten. Eine zu optimistische Rechnung führt später zu finanziellen Engpässen.
Prüfen Sie alle Kostenpunkte:
Zentrale Frage: Sind Sie bereit, Ihren Lebensstandard anzupassen? Falls nicht, müssen Sie ein höheres Darlehen einkalkulieren. Testen Sie verschiedene Szenarien im Kreditrechner.
Stiftung Warentest warnt: Viele Filialbanken beraten bei Hauskrediten mangelhaft (Finanztest 07/2013). Schlechte Beratung kann Sie Tausende Euro kosten.
Mein Tipp: Gehen Sie gut vorbereitet in Beratungsgespräche. Je mehr Sie selbst wissen, desto besser können Sie Angebote bewerten und nachverhandeln. Nutzen Sie den Hauskreditrechner vorab, um realistische Erwartungen zu entwickeln.
Viele gehen automatisch zuerst zur Hausbank oder Bausparkasse. Das ist ein guter Anfang, aber nicht das Ende der Recherche. Bereiten Sie sich gründlich vor: Sammeln Sie alle Unterlagen und nutzen Sie vorab den Hauskreditrechner für eine realistische Einschätzung.
Warum das wichtig ist: Nicht alle Bankberater liefern optimale Ergebnisse. Je besser Sie informiert sind, desto fundierter wird das Beratungsgespräch und desto eher erkennen Sie gute von schlechten Angeboten.
Tipp: Nehmen Sie Ihre Rechner-Ergebnisse mit zum Beratungstermin. Das zeigt dem Berater, dass Sie sich auskennen und schafft eine bessere Verhandlungsposition.
Haben Sie mehrere Angebote vorliegen? Dann kommt der entscheidende Schritt: der Vergleich. Der Hauskreditrechner zeigt Ihnen die Grundkonditionen, aber eine moderne Hausfinanzierung besteht oft aus mehreren Bausteinen.
Kombinationsmöglichkeiten, die den Gesamtzins senken können:
Scheuen Sie sich nicht vor dem Aufwand - schon kleine Zinsunterschiede können über die Laufzeit Tausende von Euro ausmachen. Die Zeit für gründliche Recherche ist gut investiert.
Im Hauskreditrechner finden Sie verschiedene Anbietertypen mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen:
Spezialisierte Baufinanzierer bieten oft die besten Konditionen und umfassende Online-Unterlagen. Filialbanken punkten mit persönlicher Beratung vor Ort. Direktbanken locken mit schlanken Prozessen und günstigen Zinsen.
Holen Sie sich von mehreren Anbietern Angebote ein. Mit einer konkreten Offerte in der Hand können Sie bei anderen Instituten oft noch bessere Konditionen herausholen - viele Banken haben mehr Verhandlungsspielraum als zunächst ersichtlich.
Egal ob online oder in der Filiale: Bestehen Sie auf detaillierte Finanzierungspläne und Beratungsprotokolle. Nur so können Sie Angebote seriös vergleichen.
Stiftung Warentest kritisiert, dass manche Bankberater hier nachlässig sind. Online-Spezialisten stellen diese Unterlagen meist automatisch zur Verfügung, bei Filialbanken müssen Sie oft aktiv nachfragen.
Fordern Sie ein: Komplette Zins- und Tilgungspläne, alle Nebenkosten aufgeschlüsselt und schriftliche Zusagen zu Sondertilgungen oder Ratenanpassungen.
Günstige Zinsen verleiten zu manch einer Investition. Wer sich den Hausbau bzw. Kauf vor wenigen Jahren vielleicht noch nicht leisten konnte kommt heute weiter, dank einem günstigen Hauskredit. Wichtig hierbei ist, die monatliche Belastung realistisch zu gestalten. Lebenshaltungskosten sorgfältig berechnen, einmalige sowie laufende Kosten berücksichtigen, Puffer sowie unerwartete Ausgaben einplanen.
Bonität und Eigenkapital sind zwei Faktoren, auf welche Finanzinstitute als erstes achten. Einwandfreie Schufa-Auskunft, hohes Einkommen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, das bereits seit Jahren besteht – optimale Grundlage um sich günstige Kredite anbieten lassen zu können. Generell gilt: umso besser meine Bonität, desto begehrter bin ich bei meiner Bank. Oftmals ist der Effektivzins verhandelbar. Eigenkapitalquote von 30% – optimal für die Eigenheim Finanzierung. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass diese jedoch nicht zwingend notwendig ist, bei entsprechender Bonität können auch 100% finanziert werden, zu einem top Effektivzins.
Was am Ende zählt ist der Effektivzins. Und zwar der KOMBINIERTE Effektivzins. Heute werden oftmals mehrere Finanzierungsmodelle geschickt miteinander kombiniert. Zum eigentlichen Darlehen kommt ein Kfw-Förderkredit, vielleicht auch noch ein Bausparvertrag hinzu. Entscheidend ist, welcher Effektivzins hintenraus anfällt, inklusive aller Gebühren für den Hauskredit. Allerdings stellt dieser längst nicht das einzige Kriterium dar. Flexibilität ist ebenso wichtig. Viele Kredite bieten die Möglichkeit, Sondertilgungen zu leisten. Oftmals sind bis zu 5.000 Euro jährlich automatisch inkludiert. Ob Beratung in einer Filialbank oder Vergleich mit dem Haus Kreditrechner: dieser Punkt ist ebenso wichtig wie die Dauer der Zinsbindung. Was kostet mich mein Ratenkredit mehr, wenn ich statt 15 statt 10 Jahre wähle? Allein dieser Punkt kann sich auf mehrere Tausend Euros summieren.
Kreditlaufzeit (+ Zinsbindung) über 10, 15 oder 20 Jahre? Umso länger die Laufzeit, desto höher der Effektivzins. Daher gilt es abzuwägen, Gesamtkosten hochzurechnen, mehrere Angebote einzuholen. Gerade in Zeiten mit niedrigem Zinsniveau kann ein Kredit mit längerer Laufzeit Sinn machen. Wie hoch ist die Restschuld nach Ablauf der Zinsbindung, über welche Summe muss ich einen Anschlusskredit aufnehmen? Niemand weiss, wie teuer ein anschließender Immobilienkredit in 10 Jahren sein wird.
Das Darlehen von der Bank kann alleine zur Hausfinanzierung herangezogen werden, oder aber mittels anderen Darlehen und Förderinstrumenten clever kombiniert werden. Wer eine Wohnung bzw. ein Haus kaufen möchte (für den Eigenbedarf) kann über das finanzierende Institut ein Kfw-Förderdarlehen in Anspruch nehmen. Weitere spezielle Förderprogramme sind bei denkmalgeschützten Immobilien oder bei energetischer Sanierung möglich. Arbeitnehmer können auch über Wohnriester Zulagen sowie Steuererleichterungen erhalten. Außerdem kombiniert so manche Bausparkasse den Kredit mit einem Bausparvertrag. Viele Wege führen nach Rom, was am Ende zählt sind Wirtschaftlichkeit und Flexibilität. Daher sind im Hauskreditrechner angegebene Zinssätze nicht final, lediglich ein ungefährer Richtwert. Gute Finanzinstitute wissen, wie ihre Kunden sparen können. Tipp: Fragen Sie gezielt nach Förderkrediten, sollten diese nicht automatisch mit angeboten worden sein. Oftmals machen diese eine Hausfinanzierung spürbar günstiger.
Manchmal läuft das Leben anders als geplant. Die Immobilie wird früher als gedacht wieder verkauft, eine Erbschaft macht es möglich den Hauskredit vorzeitig abzulösen. Oder aber es finden sich günstigere Finanzierungsmöglichkeiten auf dem Markt. Wer ohne "Strafgebühren" aus seinem Hauskredit aussteigen möchte sollte nach flexiblen Krediten mit Kündigungsoption schauen. Diese werden von zahlreichen Banken offeriert.
Was, wenn der Familienhauptverdiener krank wird, stirbt oder seinen Job verliert? Beim Kredit auf änderbare Ratenhöhen achten, darüber hinaus für den Ernstfall eine Versicherung abschließen. Gerade wer seine Familie absichern möchte sollte sich für entsprechenden Versicherungsschutz entscheiden. Den eigenen Todesfall versichern, mittels einer Risikolebensversicherung - kostet nicht viel, sichert im Ernstfall jedoch die finanzielle Existenz von Frau und Kindern.
Mithilfe vom Kreditrechner Haus finanzieren, fertig? So einfach ist es oftmals nicht. Gerade beim Kauf eines älteren Hauses gibt es auch hinterher noch einiges zu investieren. Hier gilt es zu prüfen, inwiefern ein Förderprogramm der Kfw-Bank in Frage kommt. Ein Kfw-Förderdarlehen stellt in den meisten Fällen die günstigste Finanzierungsform dar. Einfach ganz normal mit dem Hauskreditrechner Angebote vergleichen, bei ausgewählten Finanzinstituten Angebote einholen. Bereits in diesem Schritt oder aber im Nachhinein gezielt nach Förderprogrammen fragen. Kfw-Kredite können niemals direkt, sondern über eine Bank beantragt werden.
Rechner sowie günstiges Zinsniveau nutzen, um in eine sichere Kapitalanlage zu investieren? Immobilien gelten als sicher, zu vermietente Häuser bzw. Wohnungen können über einen Hauskredit finanziert werden. Eine gute Investition, häufig genutzt als private Altersvorsorge.
Hauskredite sind für Investitionen in ein neues Eigenheim gedacht. Wer sein jetziges oder auch neues Haus renovieren möchte sollte einen anderen Kreditrechner benutzen, den für private Ratenkredite. Neue Möbel, Fußboden & Co. Können hiermit finanziert werden. Lediglich, wer energetisch sanieren (gemäß festgelegtem Standard) kann Kfw Kredite in Anspruch nehmen, diese ggf. mit einem normalen Kredit / Darlehen kombinieren.
Die EZB (Europäische Zentralbank) legt den Leitzins fest. Umso niedriger dieser angesetzt ist, desto besser Ihre Chance auf einen günstigen Hauskredit. Desto mehr lohnt es sich auch, sein Kapital aus flexibel verzinsten Geldanlagen wie z.B. Tagesgeld oder Festgeld abzuziehen, um ins Eigenheim zu investieren.